Produkt zum Begriff Museen:
-
Museum der Museen
Museum der Museen , Von der faszinierenden Wunderkammer, der barocken Gemäldegalerie und dem Nebeneinander der Bilder über radikale Künstlerkonzepte von Daniel Spoerri und John Cage bis hin zum Museum der Zukunft: Der Band Museum der Museen lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens ein. Der Katalog zur Sonderschau im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud erscheint anlässlich des 200. Todesjahres von "Museumsvater" Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824), der einst mit unfassbarem Sammeleifer den Grundstock für Kölns erstes Museum legte. Der opulente Band macht unmittelbar erfahrbar, wie sehr Kunstbetrachtung von den Menschen abhängt, die im Museumssaal Regie führen und damit auch das Publikum lenken, vergnügen, belehren, fordern oder überwältigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Museen in der Verantwortung
Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Museen ohne Grenzen (Loeb, François)
Museen ohne Grenzen , 345 Museen in drei Ländern - von Bern bis Mainz, von Stuttgart bis Metz und Nancy - können mit dem Oberrheinischen Museumspass besucht werden. Darunter sind viele Häuser von internationalem Rang, aber auch zahlreiche kleine, feine Museen, die es wert sind, entdeckt zu werden: Kunstmuseen, Technikmuseen, Geschichtsmuseen, Dichterhäuser, historische Gebäude und Parks: zusammen bilden sie vermutlich das größte Museum der Welt. Der Schriftsteller und Kunstsammler François Loeb hat viele von ihnen besucht und bringt den besonderen Zauber des jeweiligen Ortes zur Sprache, manchmal auch in Form eines kurzen literarischen Textes. So werden nicht nur die Menschen im Dreiländereck durch die drei Bände von »Museen ohne Grenzen« angeregt, sich am Reichtum und der Vielfalt der oberrheinischen Kultur zu erfreuen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210628, Produktform: Kartoniert, Autoren: Loeb, François, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Oberrhein; Kulturführer; Kurzgeschichten; Museumspass; Kultur; Frankreich; Schweiz; Dreiländereck, Fachschema: Südwestdeutschland, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Region: Südwestdeutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 187, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2615469
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Strugalla, Anna Valeska: Museen und Restitution
Museen und Restitution , Die aktuelle Debatte um den Umgang mit Raubkunst aus kolonialen Kontexten ist nicht neu. Seitdem Objekte aus ehemals kolonisierten Gebieten nach Europa gebracht wurden, gibt es Rückgabeforderungen. In den 1970er Jahren gelangten solche Forderungen über die UNESCO Generalkonferenz ins Auswärtige Amt. Parallel dazu sahen sich mehrere deutsche Museen mit konkreten Restitutionsinteressen, etwa zu den »Benin-Bronzen« aus Nigeria, konfrontiert. Auf den Spuren von Museumsfachleuten, Journalist*innen und Spitzenpolitiker*innen rekonstruiert Anna Valeska Strugalla, wie die Restitutionsfrage vom außenpolitischen Problem zur entwicklungspolitischen Chance umgedeutet wurde und weshalb die intensive Debatte plötzlich an Bedeutung verlor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Art von Museen bevorzugt ihr?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber ich kann sagen, dass die Vorlieben für Museen von Person zu Person unterschiedlich sind. Einige bevorzugen Kunstmuseen, andere bevorzugen historische oder naturkundliche Museen. Es hängt von den individuellen Interessen und Vorlieben ab.
-
Welche besonderen Gegenstände und Kunstwerke können in Museen ausgestellt werden?
In Museen können besondere Gegenstände wie antike Artefakte, Gemälde berühmter Künstler und historische Dokumente ausgestellt werden. Auch Skulpturen, Schmuck, Möbel und archäologische Funde finden in Museen ihren Platz. Zudem können zeitgenössische Kunstwerke, Fotografien und Installationen präsentiert werden.
-
Worum geht es bei der aktuellen Ausstellung in der örtlichen Galerie? Welche Künstler und Kunstwerke sind dort zu sehen?
Die aktuelle Ausstellung in der örtlichen Galerie widmet sich dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Es werden Werke von verschiedenen lokalen Künstlern präsentiert, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Zu sehen sind unter anderem Gemälde, Skulpturen und Installationen, die auf die Dringlichkeit des Umweltschutzes aufmerksam machen.
-
Was sind die bekanntesten Kunstwerke in Museen auf der ganzen Welt?
Einige der bekanntesten Kunstwerke in Museen auf der ganzen Welt sind die Mona Lisa im Louvre in Paris, die David-Statue von Michelangelo in der Galleria dell'Accademia in Florenz und die Sternennacht von Vincent van Gogh im Museum of Modern Art in New York City. Diese Werke sind weltweit bekannt und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Ähnliche Suchbegriffe für Museen:
-
Friedrich, Caspar David: Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen
Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen , Im September 2024 jährt sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774-1840) zum 250. Mal - willkommener Anlass, den berühmtesten Romantiker der deutschen Malerei mit einem Buch zu feiern, das in dieser Form wohl nicht mehr wird erscheinen können. 1990 organisierte Sabine Rewald, damals Kuratorin des New Yorker Metropolitan Museum, die erste Caspar David Friedrich-Ausstellung in den USA überhaupt. Und zwar mit Gemälden und Zeichnungen aus russischen Museen, die schon seinerzeit nur schwer erreichbar waren. Die Zarenfamilie und namhafte Vertreter der russischen Literatur waren zu Lebzeiten Friedrichs die ersten ausländischen Käufer und Sammler seiner Bilder. Den Katalog legten wir 1991 in deutscher Sprache vor. Aus gegebenem Anlass bieten wir jetzt eine erweiterte Neuauflage an: Neben Texten von Robert Rosenblum und Boris I. Aswarischtsch, dem damaligen Kurator der Eremitage Sankt Petersburg, enthält unser Band auch einen zusätzlichen Aufsatz von Sabine Rewald selbst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Thürnau, Uwe: Uwe Thürnau. Tierkulissen für Zoos, Museen und Ausstellungen
Uwe Thürnau. Tierkulissen für Zoos, Museen und Ausstellungen , Seit den frühen 1980er Jahren realisiert der Berliner Künstler Uwe Thürnau Dioramen für Messen und Museen und erschafft in Zoologischen Gärten künstliche Welten für Löwen, Affen oder Pinguine. Zu seinen Kreationen gehören Landschaftsmalereien von bis zu 200 Meter Länge für die Grüne Woche und Hintergrundbilder für Schaukästen des Naturkundemuseums Mailand, vor allem aber die lebensecht wirkenden Felsszenerien des Polariums im Zoo Rostock (2018) und des Großkatzenhauses im Berliner Zoo (2021). In dieser Monografie wird Thürnaus OEuvre erstmals umfassend und reich bebildert vorgestellt. Sein einzigartiges Werk vereint künstlerisches Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit zur Improvisation und über Jahre gewachsene technische Finesse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Briefmarken Berlin "Kunstschätze in Berliner Museen", Mi.-Nr. 708-711
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken zum Thema "Kunstschätze in Berliner Museen" der Deutschen Bundespost Berlin von 1984 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 8.50 € | Versand*: 5.45 € -
Künstler Inspiration Pinot Noir Rosé 2023
Künstler Inspiration Pinot Noir Rosé - Kühle Nase nach Blüten, Himbeeren und Pfirsich-Vanilleeis. Klar und feinsaftig; belebend frisch; schlank wirkend, elegant und leicht verspielt, verführerischer Weinbergspfirsich, Himbeeren, Kräuternoten, leicht herber Stängel, hat Extrakte, leichte Extraktsüße; langes fruchtig frisches Finale.
Preis: 11.69 € | Versand*: 7.89 €
-
Museen Oberstdorf
mini-mobil Modellaus...Fischinger Heimatha...Heimathaus SonthofenGebirgsjä... in der Grü...Mehr Ergebnisse
-
Dresden Museen
Historisches und Neue...ZwingerPanometer DresdenSchloss & Park PillnitzMehr Ergebnisse
-
Museen Sachsen
Panometer LeipzigPanometer DresdenResidenzs...August Horch Mu...Mehr Ergebnisse
-
Museen Speicherstadt
Miniatur WunderlandSpeicherst...Spicy's Gewürzm...Dialoghaus Hamburg...Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.